Wenn Sie sich über unser Formular für eine Mitgliedschaft oder ein Kennenlerntreffen anmelden, erheben wir folgende Daten:
Die Daten verwenden wir ausschließlich zur Organisation von Vereinsaktivitäten, insbesondere zur Kontaktaufnahme im Rahmen von Kennenlern- und Aufbautreffen sowie zur Vereinsverwaltung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Mitgliedschaft). Freiwillig angegebene Daten (Telefonnummer, Geburtsdatum) verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zugriff auf die Daten haben ausschließlich der Vorstand des Vereins sowie ein beauftragter IT-Dienstleister, der die Website technisch betreut und weisungsgebunden tätig wird. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind – insbesondere bei Austritt aus dem Verein oder auf ausdrücklichen Wunsch.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch der Website werden automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit) in sogenannten Server-Logfiles erfasst, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Unsere Website ist per TLS/SSL verschlüsselt, sodass Ihre Daten bei der Übertragung geschützt sind.